Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Telefonische Beratung
Rufen Sie gerne an
Rechnungszahlung für Firmen/Behörden
Telefon: +49 (0)7362 - 919093

ACDC Wandler 16-30VAC oder DCDC 22-42VDC auf 12VDC 1,5A oder 24VDC 1A

Produktinformationen "ACDC Wandler 16-30VAC oder DCDC 22-42VDC auf 12VDC 1,5A oder 24VDC 1A"

ACDC Wandler Eingang 16-30VAC oder DCDC 22-42VDC auf Ausgang 12VDC 1,5A oder 24VDC 1A

  • Universal Wandler ACDC oder DCDC Spannungswandler
  • Eingang 16-30V AC oder 22-42V DC
  • auf
  • Ausgangsspannung 12V DC (max 1,5A) oder 24V DC (max 1A)
  • Ausgang über Jumper einstellbar (JUout)
  • Diser Konverter-Wandler wurde speziell für Kameras, Alarm- und Zutrittskontrollkomponenten und
  • solche Geräte entworfen, die eine 12V DC oder 24V DC(Gleichstrom)Versorgung benötigen.
  • Nicht immer aber steht diese auch zur Verfügung, insbesondere bei längeren Distanzen zwischen der
  • Stromquelle und dem Verbraucher kommen klassische 12V-Strecken schnell an Ihre Leistungsgrenze.
  • Höhere Ausgangsspannungen an der zentralen Stromversorgung (16 -30V AC oder 22 – 42V DC)
  • werden mit diesem Spannungswandler auf ein
  • verträgliches Maß von 12V DC (max. 1,5A) oder 24V DC (1A) reduziert.
  • Er ist zudem gegen Kurzschluss, Überlastung und Überspannung geschützt.
  • Dank seiner montagefreundlichen, kompakten Bauform eingnet sich dieser Wandler
  • sowohl für die Wandmontage als auch den Einbau in Wetterschutzgehäuse.

Technische Daten:

  • ACDC / DCDC Spannungswandler im Aufputzgehäuse
  • Versorgungsspannung 16V-30V/AC oder 22V-42VDC bei Ausgang = 12VDC
  • Versorgungsspannung 24V-30V/AC oder 33V-42V/DC bei Ausgang = 24VDC
  • Strom 1,9A bei 16V AC – 1A bei 30VAC max. für Ausgang = 12V DC/ 1,5A
  • Strom 1,6A bei 24V AC – 1,3A bei 30VAC max. für Ausgang  = 24V DC 1A
  • Leistung max 18W  für Ausgang = 12V DC
  • Leistung max 24W  für Ausgang = 24V DC
  • Effizienz 86% max. (AUX = 12V DC), 90% max (AUX = 24V DC)
  • Ausgangsspannung 12V DC oder 24V DC, über Jumper einstellbar (JUout)
  • Ausgangsstrom max. 1,5A für AUX = 12V DC / 1A für AUX = 24V DC
  • Restwelligkeit: 50mV p-p max.
  • Kurzschluss-Schutz AUX: 200% - 300% der Leistung des Moduls,
  • Automatisches Zurücksetzen
  • Überlastungsschutz (OLP) AUX: F 2A Sicherung, (muss bei Auslösen ersetzt werden!)
  • Statusanzeige LEDs
  • Betriebsumgebung
  • Umgebungsklasse 2
  • Temperatur-Einsatzbereich:  -10 bis + 40°C,
  • relative Luftfeuchtigkeit: 20% bis max. 90% (nicht kondensierend)
  • Gehäuse-Material
  • Schutzgrad IP20, 
  • Abmessungen 70 x 28 x 70 (B x H x L)
  • Konformität, Garantie CE, RoHS, 
  • Klemm-Anschluss Eingabng  0,41..1,63qmm =  ( AWG 26-14 )
  • Klemm-Anschluss Ausgang    0,41-1,63qmm = ( AWG 26-14 )
  • oder über bereits vorkonfektionierte Leitung (ca. 90cm) mit Hohlstecker 5,5x2,1mm
  • Abmessungen: 70 x 28 x 70 (B x H x L)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Nur 7 auf Lager!
Rabatt
ACDC Netzteil Platine mit Kühlkörper für Stabi +/- symmetrische Stromversorgung Plus Minus
ACDC Netzteil Platine mit Kühlkörper für Stabi +/- symmetrische Stromversorgung Plus Minus

ACDC Netzteil Platine mit Kühlkörper für Stabi +/- symmetrische Stromversorgung Plus Minus+/- symmetrische Stromversorgungs-Platine je nach Bestückung  Es können auch je nach Bestückung zwei unterschiedliche Spannungen erzeugt werden z.B. +12V und +24V oder +9V und +24V oder auch eine symmetrische Stromversorgung z.B. +/-12V oder +/-15V oder +/-24V aufgebaut werden. Je nach bestücktem Stabi Typ 1A bei der Serie 79xx und 78xx oder 2A bei der Stabi Serie 79Sxx und 78Sxx  Bausatz Gleichrichter Platine universell verwendbar. Bausatz zum selber löten Bestückbar mit Gleichrichter, Elko, Stabi, Schraubklemme usw. Universell verwendbar je nach Bestückung (siehe Plan). Universell verwendbare Basisplatine mit Kühlkörper und Bauteile für ihre individuelle Bestückung. Gleichrichterplatine zum Anschluss an  Wechselstromquellen; auch ideal in Verbindung mit Steuer- und Regeltechnik, LED Technik usw. Betrieb über div. AC Wechselstromquellen zum Beispiel Transformatoren, Netztrafos, Wechselstromnetzteilen aller Art. Typischer Einsatz z.B. auch ACDC Wandler 12VAC auf 12VDC oder 24VAC auf 12VDC usw. oder +/-12V ... usw  Eigenschaften: Platine verwendbar als reiner ACDC Gleichrichter ohne STABILISIERUNG bis 8A oder bei der Bestückung mit dem STABI der 78xx / 79xx Serie bis 1A   Bestückung mit dem STABI der 78Sxx / 79Sxx Serie bis 2A  bei der Verwendung von 2x optionalen 78Sxx / 79Sxx Stabis bis 4A verwendbar mit klassischen Kupfertrafos Ringkerntrafos  Abmessungen Kupferplatine: 95 x 63mm ALU Kühlkörper: 95 x 25 x 1mm vorgebohrt ( anbei  )  Lieferumfang des Bausatzes: 1x Basisplatine Gleichrichterplatine 1x ALU Kühlkörper Verwendbar auch als Stromversorgungseinheit für Baugruppen, die eine positive (+) und negative (-) Spannung mit gemeinsammer Masse benötigen. Fragen Sie ggf. danach, wenn Sie eine Sonderbestückung benötigen. Für weitere Fragen einfach eMail schicken oder kurz anrufen ! Sie benötigen noch einen Lötkolben und Lötzin hierzu (nicht anbei).  Fragen zum Produkt ? Kein Problem einfach anrufen  Optional erhältlich  ( siehe auch unten im Zubehör-Register )  Bst Nr 9-640-00043   = 1x Gleichrichter 8A bis 400V verwendbar  Bst Nr 25-716-00038 = 1x ELKO 4700uF 35V Bst Nr 19-911-00000 = 4x 0-Ohm Drahtbrücken Bst Nr 39-796-00008 = 3x 2-fach Printklemmen (schraubbar) STABIS für positive Spannung und 1A Strom  Bst Nr 12-677-00027 = 1x STABI 7805  ( +  5V 1A ) Bst Nr 12-677-00028 = 1x STABI 7806  ( +  6V 1A ) Bst Nr 12-677-00031 = 1x STABI 7808  ( +  8V 1A ) Bst Nr 12-677-00032 = 1x STABI 7809  ( +  9V 1A ) Bst Nr 12-677-00033 = 1x STABI 7810  ( +10V 1A ) Bst Nr 12-677-00036 = 1x STABI 7812  ( +12V 1A ) Bst Nr 12-677-00039 = 1x STABI 7815  ( +15V 1A ) Bst Nr 12-677-00041 = 1x STABI 7818  ( +18V 1A ) Bst Nr 12-677-00044 = 1x STABI 7824  ( +24V 1A )   STABIS für positive Spannung und 2A Strom Bst Nr 12-677-00017 = 1x STABI 78S05  ( +  5V 2A ) Bst Nr 12-677-00018 = 1x STABI 78S09  ( +  9V 2A ) Bst Nr 12-677-00019 = 1x STABI 78S10  ( +10V 2A )  Bst Nr 12-677-00020 = 1x STABI 78S12  ( +12V 2A ) Bst Nr 12-677-00021 = 1x STABI 78S15  ( +15V 2A ) Bst Nr 12-677-00022 = 1x STABI 78S18  ( +18V 2A )  Bst Nr 12-677-00023 = 1x STABI 78S24  ( +24V 2A )   STABIS für positive Spannung und 3A Strom Bst Nr 11-670-00786 = 1x STABI LT1085CT05  ( +  5V 3A ) Bst Nr 11-670-00791 = 1x STABI LT1085CT12  ( + 12V 3A ) STABIS für negative Spannung und 1A Strom  Bst Nr 12-677-00049 = 1x STABI 7905  ( -  5V 1A ) Bst Nr 12-677-00050 = 1x STABI 7908  ( -  8V 1A ) Bst Nr 12-677-00090 = 1x STABI 7909  ( -  9V 1A ) Bst Nr 12-677-00052 = 1x STABI 7912  ( -12V 1A ) Bst Nr 12-677-00054 = 1x STABI 7915  ( -15V 1A ) Bst Nr 12-677-00055 = 1x STABI 7918  ( -18V 1A ) Bst Nr 12-677-00058 = 1x STABI 7924  ( -24V 1A )    

Verkaufspreis: 16,00 € Regulärer Preis: 29,00 € (44.83% gespart)
Nur 3 auf Lager!
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Lötpads
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Lötpads

Labornetzteil 2,5...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti und LötpadsStabilisierte Gleichspannung zwischen 2,5V und 33V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Technische Daten:Fertig aufgebautes Modul ( Anschlußfertig mit Lötkontakten) Ausgangsspannung: einstellbar von 2,5V bis 33V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiertAusgangsstrom: 0-3A max. 3,0A = 3000mA bei entsprechender Kühlung ! Ausgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom  0 - 3 A nur mit optionalem Kühlung Dieses Modul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCStep Down Spannungsregler Modul ( SNT = Schaltnetzteil ) Mit Hilfe des Trimmers (Spindeltrimmer mit 20 Umdrehungen!!!) kann eine Ausgangsspannung zwischen 2,5V und 33V eingestellt werden.WICHTIG: Der Einstellbereich ist auf 20 Umdrehungen des Trimmers aufgeteilt.Die Einstellung erfolgt im Uhrzeigersinn, d.h. rechts herum drehen verringert die Spannung und umgekehrt.Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN + und IN - ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Ausgangsspannung: OUT+ und OUT- ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein kleiner Kühlkörper (z.B. Fingerkühlkörper) unterhalb des IC aufgeklebt oder andserstweitig befestigt werden.Betriebsart step downIC-Regler integriert = LM2596SMD Schaltfrequenz 150kHzEingangsspannung  5 - 35 V DC von einem optionalen DC Netzteil Ausgangsspannung 2,5V - 33V DC einstellbar über PotiAusgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mVBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 48 x 23 x 13 mmZusatzinfo: neuer Nachfolger nun mit Schraubklemmen = Art-Nr 92-477-02060

Regulärer Preis: 4,99 €
Rabatt
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-33V max 3A DCDC LM2596 Platinenmodul DIP und Klemme
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-33V max 3A DCDC LM2596 Platinenmodul DIP und Klemme

Labornetzteil 2,0...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit DIP-Schalter und WendelpotiDieses Mini-Platinenmodul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.DCDCWandler regelbar ... machen Sie zb. aus 12 oder 24VDC 5Volt oder 12Volt .. frei einstellbarEs braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCEingangsspannung: 5-36VAusgangsspannung: 1,5-33V ( 0,5V Stufen, Schritten über DIP-Schalter )Belastbarkeit Ausgang max 2A ungekühlt .. mit Kühlung max 3A z.B. Lüfter oder KühlkörperDie Ausgansspannung wird durch Addition der aufgedruckten Spannungswerte des Schalters eingestellt.Mit dem Poti kann dann zusätzlich noch eine Feineinstellung vorgenommen werden.Die Schraubkontakte sind auf der Platine mit +/- gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN+ und IN-Ausgangsspannung: OUT+ und OUT-Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine einkleiner Kühlkörper z.B. Fingerkühlkörper unterhalb des IC aufgeklebt werden.Allgemeine Eigenschaften:Betriebsart step downIC LM 2596Schaltfrequenz 150 kHzBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 59 x 35 x 15mmØ Befestigungslöcher ca. 3,2 mmElektrische Eigenschaften:Eingangsspannung 5 - 35 V DCAusgangsspannung 1,5V - 33 V DCAusgangsstrom 0 - 2 AAusgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mV

Verkaufspreis: 6,95 € Regulärer Preis: 12,95 € (46.33% gespart)
Rabatt
Tipp
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Klemmen
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Klemmen

Labornetzteil 2,5...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti und SchraubklemmenStabilisierte Gleichspannung zwischen 2,5V und 33V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Technische Daten:Fertig aufgebautes Modul ( Anschlußfertig mit Lötkontakten) Ausgangsspannung: einstellbar von 2,5V bis 33V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiertAusgangsstrom: 0-3A max. 3,0A = 3000mA bei entsprechender Kühlung ! Ausgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom  0 - 3 A nur mit optionalem Kühlung Dieses Modul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCStep Down Spannungsregler Modul ( SNT = Schaltnetzteil ) Mit Hilfe des Trimmers (Spindeltrimmer mit 20 Umdrehungen!!!) kann eine Ausgangsspannung zwischen 2,5V und 33V eingestellt werden.WICHTIG: Der Einstellbereich ist auf 20 Umdrehungen des Trimmers aufgeteilt.Die Einstellung erfolgt im Uhrzeigersinn, d.h. rechts herum drehen verringert die Spannung und umgekehrt.Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN + und IN - ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Ausgangsspannung: OUT+ und OUT- ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein kleiner Kühlkörper (z.B. Fingerkühlkörper) unterhalb des IC aufgeklebt oder andserstweitig befestigt werden.Betriebsart step downIC-Regler integriert = LM2596SMD Schaltfrequenz 150kHzEingangsspannung  5 - 35 V DC von einem optionalen DC Netzteil Ausgangsspannung 2,5V - 33V DC einstellbar über PotiAusgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mVBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 44 x 28 x 17mmZusatzinfo: neuer Audführung mit DIP-Schalter und Schraubklemmen = Art-Nr 92-477-02050

Verkaufspreis: 6,95 € Regulärer Preis: 12,95 € (46.33% gespart)
Rabatt
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-35V max 1500mA
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-35V max 1500mA

Labornetzteil 1,5...35V 0-1,5A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti DCDC Stabilisierte Gleichspannung zwischen 1,5V und 35V mit maximaler Stromaufnahme von 1,5A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich.  Eigenschaften:  Linear Spannungsregler Modul 1.5...35V einstellbar  Dieses kleine und kompakte Modul eignet sich hervorragend, um z.B. während eines Schaltungsentwurfes eine Hilfsspannung zu erzeugen oder aus einem ungeregelten Netzteil eine stabilisierte Spannung zu gewinnen.Mit Hilfe des Trimmers kann eine Spannung zwischen 1,5 und 35V eingestellt werden. Wichtig: Zum Einstellen der Spannung ist es notwendig am Ausgang des Reglers eine Grundlast als Verbraucher anzuschließen (z.B. einen Widerstand von 1 - 22kOhm). Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet: Eingangsspannung: VIN(+) und GND(-) Schraubklemmen Ausgangsspannung: VOUT(+) und GND(-) Schraubklemmen Das Einstellen der Spannung erfolgt entgegen dem Uhrzeigersinn, rechts herum drehen verringert die Spannung und links herum drehen erhöht die Spannung. Bei Abwärtsreglern kann die Spannung am Ausgang nie größer werden als am Eingang Technische Daten: Betriebsart Linearregler / Abwärtsregler IC LM317 Elektrische Eigenschaften: Anschlußart: Schraubklemmen  Eingangsspannung 5 - 35V DC Gleichspannnung  Ausgangsspannung 1,5V - 35V DC Gleichspannung  Ausgangsstrom 0 - 1,5A 0 max 1500mA  V-Drop in Abhängigkeit der Temperatur z.B. bei max 1,5A +50°C 2,25V und bei 1A ca. 1,95V bei 500mA 1,75V Betriebstemperatur -25 - 85°C Maße Platine (LxBxH) 36 x 17 x 25mm 

Verkaufspreis: 5,95 € Regulärer Preis: 9,95 € (40.2% gespart)