Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Telefonische Beratung
Rufen Sie gerne an
Rechnungszahlung für Firmen/Behörden
Telefon: +49 (0)7362 - 919093

Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-33V max 3A DCDC LM2596 Platinenmodul DIP und Klemme

Produktinformationen "Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-33V max 3A DCDC LM2596 Platinenmodul DIP und Klemme"

Labornetzteil 2,0...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit DIP-Schalter und Wendelpoti

Dieses Mini-Platinenmodul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.

DCDCWandler regelbar ... machen Sie zb. aus 12 oder 24VDC 5Volt oder 12Volt .. frei einstellbar

Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DC

Eingangsspannung: 5-36V

Ausgangsspannung: 1,5-33V ( 0,5V Stufen, Schritten über DIP-Schalter )

Belastbarkeit Ausgang max 2A ungekühlt .. mit Kühlung max 3A z.B. Lüfter oder Kühlkörper

Die Ausgansspannung wird durch Addition der aufgedruckten Spannungswerte des Schalters eingestellt.

Mit dem Poti kann dann zusätzlich noch eine Feineinstellung vorgenommen werden.

Die Schraubkontakte sind auf der Platine mit +/- gekennzeichnet.

Eingangsspannung: IN+ und IN-

Ausgangsspannung: OUT+ und OUT-

Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein

kleiner Kühlkörper z.B. Fingerkühlkörper unterhalb des IC aufgeklebt werden.

Allgemeine Eigenschaften:

Betriebsart step down

IC LM 2596

Schaltfrequenz 150 kHz

Betriebstemperatur -25 - 55°C

Maße Platine (LxBxH) 59 x 35 x 15mm

Ø Befestigungslöcher ca. 3,2 mm

Elektrische Eigenschaften:

Eingangsspannung 5 - 35 V DC

Ausgangsspannung 1,5V - 33 V DC

Ausgangsstrom 0 - 2 A

Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 A

Restwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mV

Restwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mV

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Nur 3 auf Lager!
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Lötpads
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Lötpads

Labornetzteil 2,5...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti und LötpadsStabilisierte Gleichspannung zwischen 2,5V und 33V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Technische Daten:Fertig aufgebautes Modul ( Anschlußfertig mit Lötkontakten) Ausgangsspannung: einstellbar von 2,5V bis 33V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiertAusgangsstrom: 0-3A max. 3,0A = 3000mA bei entsprechender Kühlung ! Ausgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom  0 - 3 A nur mit optionalem Kühlung Dieses Modul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCStep Down Spannungsregler Modul ( SNT = Schaltnetzteil ) Mit Hilfe des Trimmers (Spindeltrimmer mit 20 Umdrehungen!!!) kann eine Ausgangsspannung zwischen 2,5V und 33V eingestellt werden.WICHTIG: Der Einstellbereich ist auf 20 Umdrehungen des Trimmers aufgeteilt.Die Einstellung erfolgt im Uhrzeigersinn, d.h. rechts herum drehen verringert die Spannung und umgekehrt.Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN + und IN - ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Ausgangsspannung: OUT+ und OUT- ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein kleiner Kühlkörper (z.B. Fingerkühlkörper) unterhalb des IC aufgeklebt oder andserstweitig befestigt werden.Betriebsart step downIC-Regler integriert = LM2596SMD Schaltfrequenz 150kHzEingangsspannung  5 - 35 V DC von einem optionalen DC Netzteil Ausgangsspannung 2,5V - 33V DC einstellbar über PotiAusgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mVBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 48 x 23 x 13 mmZusatzinfo: neuer Nachfolger nun mit Schraubklemmen = Art-Nr 92-477-02060

Regulärer Preis: 4,99 €
Rabatt
Tipp
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Klemmen
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 3-33V max 3A DCDC SNT LM2596 DCDC Modul Klemmen

Labornetzteil 2,5...33V 0-2/3A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti und SchraubklemmenStabilisierte Gleichspannung zwischen 2,5V und 33V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Technische Daten:Fertig aufgebautes Modul ( Anschlußfertig mit Lötkontakten) Ausgangsspannung: einstellbar von 2,5V bis 33V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) Ausgang DC Gleichspannung stabilisiertAusgangsstrom: 0-3A max. 3,0A = 3000mA bei entsprechender Kühlung ! Ausgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom  0 - 3 A nur mit optionalem Kühlung Dieses Modul enthält ein komplettes, stufenlos regelbares stabilisiertes Netzgerät.Es braucht nur noch ein optionales Netzteil je nach Einsatzbereich z.B. 12V 24V 36V DCStep Down Spannungsregler Modul ( SNT = Schaltnetzteil ) Mit Hilfe des Trimmers (Spindeltrimmer mit 20 Umdrehungen!!!) kann eine Ausgangsspannung zwischen 2,5V und 33V eingestellt werden.WICHTIG: Der Einstellbereich ist auf 20 Umdrehungen des Trimmers aufgeteilt.Die Einstellung erfolgt im Uhrzeigersinn, d.h. rechts herum drehen verringert die Spannung und umgekehrt.Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet.Eingangsspannung: IN + und IN - ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Ausgangsspannung: OUT+ und OUT- ( DC Gleichspannung ) über Lötanschlüsse Bei konstanten Ausgangsströmen von 2 - 3 A muss auf der Unterseite der Platine ein kleiner Kühlkörper (z.B. Fingerkühlkörper) unterhalb des IC aufgeklebt oder andserstweitig befestigt werden.Betriebsart step downIC-Regler integriert = LM2596SMD Schaltfrequenz 150kHzEingangsspannung  5 - 35 V DC von einem optionalen DC Netzteil Ausgangsspannung 2,5V - 33V DC einstellbar über PotiAusgangsstrom 0 - 2 A Ausgangstrom mit Kühlung 0 - 3 ARestwelligkeit bei Vin=12 V / Vout=5 V und Iout 2A 100 - 150 mVRestwelligkeit bei Vin=24 V / Vout=5 V und Iout 2A 150 - 200 mVBetriebstemperatur -25 - 55°CMaße Platine (LxBxH) 44 x 28 x 17mmZusatzinfo: neuer Audführung mit DIP-Schalter und Schraubklemmen = Art-Nr 92-477-02050

Verkaufspreis: 6,95 € Regulärer Preis: 12,95 € (46.33% gespart)
Tipp
Motorregler 12V 24V bis 10A 240W 0-10V Drehzahl für Motor oder auch als Lüfterregler
Motorregler 12V 24V bis 10A 240W 0-10V Drehzahl für Motor oder auch als Lüfterregler

Motorregler für induktive Lasten für 12V oder 24V Motoren oder auch LEDs bis max. 240W  Betriebsspannung: 12V DC oder 24V DC   Max Strombelastbarkeit: 10Ampere (10A Dauerleistung) Das entspricht bei 12V = 120W bzw. bei 24V 240W  Universell verwendbar als Motorregler oder LED Dimmer   Drehzahlsteller zur stufenlosen Drehzahlverstellung von DC-Motoren oder Niedervoltlampen. Die Drehzahlregelung erfolgt über ein internen oder externes Poti oder externe Spannung von 0 - 5V/DC Dimmer für LEDs und LED Module (PWM) mit externem Drehregler. Hochleistungs Dimmer für LEDs und LED Module bis max. 10A Eingang: 10-24V. Für fast alle LEDs und LED Leisten und LED Module geeignet. Für viele Anwendungen der Beleuchtungstechnik ist es erforderlich, die Helligkeit der Leuchtmittel präzise einzustellen.  Anwendung: LED Beleuchtung, Gleichstrom-Motoren, Modellautos, Scheibenwischermotoren, Niedervoltlampen sowie für Elektrowerkzeuge. Aufgrund der Puls-Breitensteuerung, die mit einer einstellbaren Frequenz zwischen 5 kHz und ca. 20 kHz arbeitet, bleibt die Verlustleistung selbst bei niedrigen Drehzahlen gering. Ausgangsstrombegrenzung von 0 bis 10 A stufenlos einstellbar. PWM-MOSFET-Endstufe.  Dieses PWM-Modul ermöglicht in Kombination mit Standardstromversorgungen u. A. das Dimmen von Leuchtdioden. Dieser Dimmer bietet zwei verschiedene Ansteuerungsmöglichkeiten: Die Einstellung der Pulsweite kann mittels der Steuerspannung oder eines externen oder internen Potentiometers ( 0-5V) erfolgen. Bei Ansteuerung 0-5V: Bei dieser Betriebsart wird die Helligkeit der LEDs mittels Steuerspannung (0-5 V) geregelt. Diese Steuerspannung muss zugeführt werden. Oder Potentiometer-Regelung: Durch den Anschluss eines Potentiometers (10 kOhm) kann die Helligkeit der LEDs bzw. die Drehzahl des Motors geregelt werden (siehe Schaltbild).  Drehzahlsteller zur stufenlosen Drehzahlverstellung von DC Motoren oder Niedervoltlampen. Die Drehzahlregelung erfolgt über ein internen oder externes Poti oder externe Spannung von 0-5V oder 0-10V DC   Technische Daten: Betriebsspannung: 12...24 Volt DC max. Belastbarkeit: 10 Ampere Strombegrenzung: einstellbar von 0 – 10 A Leistung bei 24V DC bis 240W / bei 12V DC 120Watt  Kurzschlussfest: kurzzeitig Anschluss über Schraubklemmen  Steuerspannung: 0..5 VDC, je nach Konfiguration 0...10V Drehzahleinstellung: 0 – 100 % über Poti oder 0 ...5V DC Schaltfrequenz: 5 kHz ... 20 kHz Abmessungen: 110 x 90 x 30 mm  Lieferung Anleitung und Fertigmodul 

Regulärer Preis: 39,95 €
Nur 4 auf Lager!
Bausatz Labornetzteil regelbares Netzgerät 1-30V max 3A
Bausatz Labornetzteil regelbares Netzgerät 1-30V max 3A

Labornetzteil 1-30V 0-3A Regelbares Netzgerät mit Gleichrichterdioden am Eingang.  Eingangsspannung: 9VAC...bis...30VAC oder 9VDC...bis 30VDC   Stabilisierte Gleichspannung zwischen 1V und 30V mit maximaler Stromaufnahme von 3A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich. Wenn Sie einen oder zwei 12V Bleiakkus oder Lithium Akkus am Eingang anschliessen kann daraus auch ein mobiles tragbares Labornetzteil hergestellt werden.  Technische Daten: Ausgangsspannung: einstellbar von 1V bis 30V ( je nach angelegter Eingangsspannung ) ( 3V ...30V )  Ausgang DC Gleichspannung stabilisiert Ausgangsstrom: 0-3A max. 3A = 3000mA  Restwelligkeit: nur 0.5mV kurzschlussgeschützt überlastgeschützt Elko für Siebung mit 10000uF IC Regler LM723 Transistor-Out über MJ3001 Eingangsspannung: 9 bis 30VAC oder 9 bis 30VDC  (von der gewünschten Ausgangsspannung abhängig)   Transformator getrennt erhältlich ( erhältlich 12V AC / 15VAC / 18VAC / 24VAC / 30VAC  oder auch mobil betreibbar z.B. mit einem oder zwei 12V Bleiakku oder entsprechendem Lithium Akku  Abmessungen: 130 x 91 x 50mm Lieferung inklusive Kühlkörper, Platine, Bauteilen und Anleitung  Lieferumfang: Bausatz, Platine Bauteile und Anleitung  Optional erhältlich fals Sie dies ggf. benötigen:  Bst Nr 21-817-00520 = 10Kohm solides Drahtpoti mit 6mm Metallachse Bst Nr 21-817-00070 = 10Kohm Poti mit 6mm Kunststofflachse  Bst Nr 21-817-00053 = 10Kohm Poti mit 4mm Kunststofflachse  Bst Nr 51-705-00014 = Knopf Schwarz 15mm für Poti mit 6mm Achse  Bst Nr 51-705-00011 = Knopf Schwarz 24mm für Poti mit 6mm Achse  Bst Nr 43-890-01740 = 230VAC Trafo 48VA mit 2x12VAC = 24VAC 2A  Bst Nr 43-890-00355 = 230VAC Ringkerntrafo 80VA mit 2x12VAC = 24VAC 3,33A Bst Nr 39-850-00035 = Polklemme ROT  Bst Nr 39-865-00004 = Polklemme SCHWARZ Bst Nr 90-570-00055 = LCD Einbau Instrument Bst Nr 52-625-00790 = Gehäuse Grau 200x120x77mm  IP65 Bst Nr 33-175-00043 = 12V 7,2AH Bleiakku z.B. für den Bau eines tragbaren Labornetzteil   Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Elektronik-Bausatz welcher noch zusammengebaut werden muss. Hierfür sind Lötkenntnisse erforderlich! Es sind alle benötigten Platinenbauteile vorhanden sowie ein Bau-/Bestückungsplan. Der untere abgebildete Schaltplan kann Zubehörartikel zeigen, welche nicht mitgeliefert werden. Die originale 1. Abbildung zeigt den fertig zusammengebauten Bausatz mit seinen ganzen mitgelieferten Bauteilen.

Regulärer Preis: 39,90 €
Rabatt
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-35V max 1500mA
Modul Labornetzteil regelbares Netzgerät 2-35V max 1500mA

Labornetzteil 1,5...35V 0-1,5A Regelbares Netzgerät mit Wendelpoti DCDC Stabilisierte Gleichspannung zwischen 1,5V und 35V mit maximaler Stromaufnahme von 1,5A brauchen. Selbstverständlich kann dieses Netzgerät auch für andere Zwecke verwendet werden. Wird das Trimmpotentiometer durch eine Poti Variante mit Achse ersetzt ist auch die Verwendung als regelbares Netzgerät möglich.  Eigenschaften:  Linear Spannungsregler Modul 1.5...35V einstellbar  Dieses kleine und kompakte Modul eignet sich hervorragend, um z.B. während eines Schaltungsentwurfes eine Hilfsspannung zu erzeugen oder aus einem ungeregelten Netzteil eine stabilisierte Spannung zu gewinnen.Mit Hilfe des Trimmers kann eine Spannung zwischen 1,5 und 35V eingestellt werden. Wichtig: Zum Einstellen der Spannung ist es notwendig am Ausgang des Reglers eine Grundlast als Verbraucher anzuschließen (z.B. einen Widerstand von 1 - 22kOhm). Die Anschlüsse sind auf der Platine gut lesbar gekennzeichnet: Eingangsspannung: VIN(+) und GND(-) Schraubklemmen Ausgangsspannung: VOUT(+) und GND(-) Schraubklemmen Das Einstellen der Spannung erfolgt entgegen dem Uhrzeigersinn, rechts herum drehen verringert die Spannung und links herum drehen erhöht die Spannung. Bei Abwärtsreglern kann die Spannung am Ausgang nie größer werden als am Eingang Technische Daten: Betriebsart Linearregler / Abwärtsregler IC LM317 Elektrische Eigenschaften: Anschlußart: Schraubklemmen  Eingangsspannung 5 - 35V DC Gleichspannnung  Ausgangsspannung 1,5V - 35V DC Gleichspannung  Ausgangsstrom 0 - 1,5A 0 max 1500mA  V-Drop in Abhängigkeit der Temperatur z.B. bei max 1,5A +50°C 2,25V und bei 1A ca. 1,95V bei 500mA 1,75V Betriebstemperatur -25 - 85°C Maße Platine (LxBxH) 36 x 17 x 25mm 

Verkaufspreis: 5,95 € Regulärer Preis: 9,95 € (40.2% gespart)